Ein Tag in Lübeck
© Lübeck BoatNow LTM
Freudig, lebendig, gelassen – so ist Lübecks Herzschlag, der durch die verwinkelten Altstadtgassen pulsiert und die imposante Backsteinarchitektur der Altstadtinsel mit Leben füllt. Unsere nordische Schönheit hat sich den Charme der ursprünglichen Hafenstadt bewahrt und begrüßt dich ganz offen mit ihrem Leitspruch „Concordia domi foris pax“ – Eintracht im Inneren, Frieden nach außen.
Quelle: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Ein Gefühl von Gemeinschaft begleitet dich auf deinem Weg vorbei an den historischen Baudenkmälern aus rotem Backstein: hier geben wir auf einander Acht und freuen uns immer über Besuch von lieben Menschen aus nah und fern.
Lasse dich ganz unbeschwert durch das UNESCO-Welterbe treiben, atme Geschichte, entdecke Kunst und Kultur auch mal an überraschenden Orten und erlebe Lübecks Lebenselixier, die Wasserwege der Hansestadt bis hin zur Ostsee! Wir sagen „Hereinspaziert“!

Lübecker Gänge und Höfe © LTM
Lübeck entdecken
Starte den Tag mit einer Stadtführung, um Lübecks Schönheiten kennenzulernen. Lasse dich durch die historische Altstadt mit ihren Stiftshöfen und Wohngängen führen und entdecke Wahrzeichen wie das Holstentor oder das historische Rathaus.
Danach wird es Zeit, auf eigene Faust die St. Jakobikirche zu erkunden. Sie ist anhand ihres Kirchturms mit den 4 großen, kupfernen Kugeln leicht zu finden. Jedes Mal, wenn die Seeleute der Hanse sicher von einer langen Reise in den Heimathafen zurückkehrten, wurde hier ein Gottesdienst abgehalten.
Zur Mittagspause geht es in die gegenüberliegende „Schiffergesellschaft“. Die frühere Versammlungsstätte der Seeleute ist eines der schönsten und bekanntesten Gebäude unserer Stadt und bereits seit dem 16. Jahrhundert ein Restaurant. Vielleicht wagst du dich an
das typische Seeleutegericht “Labskaus”?

Die Schiffergesellschaft ist eine der traditionsreichsten Gaststätten in Lübeck © LTM
Genuss, Geschichte und grandiose Ausblicke
Anschließend empfiehlt sich eine Pause im Kaffeehaus oder in der Cafébar, beide in der Hüxstraße gelegen. Die Hüxstraße ist eine der schönsten Einkaufsstraßen im Herzen Lübecks. Mehr als 100 kleine, inhabergeführte Geschäfte mit einzigartigen und kreativen Angeboten, Restaurants, Bars und Cafés warten darauf, entdeckt zu werden.
Gestärkt mit neuer Energie ist jetzt Zeit für einen Besuch im Café Niederegger. Im Erdgeschoss bietet sich eine Fülle von Produkten rund um die beliebte Süßigkeit. Das Café im ersten Stockwerk lockt mit der berühmten Marzipannusstorte. Im zweiten Stock befindet sich der Marzipansalon, der kostenfrei besichtigt werden kann. Wir empfehlen danach den 50 Meter hohen Turm der St. Petrikirche zu erklimmen (das geht ganz bequem mit dem Fahrstuhl) und die Stadt von oben in voller Pracht zu bestaunen. Genieße noch einen kleinen Spaziergang entlang der Obertrave und betrachte die Salzspeicher und die historischen Kaufmannshäuser. Am Ende der Obertrave wartet das Restaurant „The Newport“ mit regionalen Spezialitäten auf dich. Runde den ereignisreichen Tag dort mit einem Abendessen ab und lass die Eindrücke mit Blick auf die herrliche Altstadt Revue passieren.

Der Übergangsgarten auf dem Koberg wird voraussichtlich am 3. Juli 2025 mit einer Pop-Up-Aktion eröffnet © LTM