Meersburg © Achim Mende

Das Jahr 2025 wird am Bodensee zu einem Fest für Kultur-, Geschichts- und Genuss-liebhaber. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe vor 100 Jahren bis hin zu neuen kulturellen Highlights wie dem Kunstforum Hundertwasser in Lindau – die Region feiert bewegende Meilensteine. Zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Aktionen machen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar.

Text und Fotos: Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Ein Schmuggel für die Geschichtsbücher

Vor 175 Jahren wurde der berühmte Rebenzüchter Hermann Müller geboren, und vor 100 Jahren nahm die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über den Bodensee ihren Anfang. Dieses besondere Jubiläum wird rund um den Bodensee zelebriert – darunter besondere Veranstaltungen, Schifffahrten, Radtouren sowie die Präsentation einer speziellen Schmuggel-Box. Die Feierlichkeiten verbinden die Regionen rund um den Bodensee und machen die bewegte Geschichte der Rebsorte erlebbar.

Wein & Weitblick – Die sonnigen Hänge der Klosterkirche Birnau am Bodensee. © Achim Mende

Kulturelle Meilensteine für Lindau

Mit der Wiedereröffnung des Cavazzen-Museums und dem neuen Kunstforum Hundertwasser
erhält die Insel zwei außergewöhnliche Kultur-Highlights, die sowohl regionale als auch
internationale Besucher begeistern werden. Lindau hat sich mit Ausstellungen zur klassischen
Moderne einen Namen gemacht – rund 800.000 Gäste sahen bereits Retrospektiven zu Picasso,
Chagall oder Warhol. Bisher nur saisonal geöffnet, sind die beiden Museen künftig ganzjährig
zugänglich.

Schwebende Giganten – Zeppeline ziehen ihre Bahnen über den glitzernden Bodensee © Achim Mende

Bodensee-Vorarlberg ein kulturelles Feuerwerk

Das Jahr 2025 verspricht für die Region Bodensee-Vorarlberg ein Kulturgenuss am Wasser,
mit zahlreichen Veranstaltungen, die Kunst- und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern.
Im Fokus stehen dabei die renommierten Bregenzer Festspiele mit neuer Intendantin,
das 50-jährige Jubiläum der Schubertiade in Hohenems sowie das vielseitige Poolbar Festival Feldkirch. Neben den Großveranstaltungen ergänzen zahlreiche weitere Events,
wie die Montforter Zwischentöne oder „jazzambach” das kulturelle Leben in der Region.

Majestätischer Blick – Der Säntis thront über dem Bodensee und bietet eine atemberaubende Aussicht über sechs Länder. © Achim Mende

Thurgau Bodensee: Kugelrunde Vielfalt am Südufer 

Genuss, Sport und Kultur gehen in der Region Thurgau dieses Jahr Hand in Hand. Der Kanton lädt ein, die Vielfalt und Traditionen der Region zu entdecken – sei es beim Weingenuss, auf einer Bier- Zugfahrt oder bei den vielen kulturellen Höhepunkten. Von der Feier des Jubiläumsjahres des Müller-Thurgau über das Bierhandwerk und rollenden Spaß auf der „Rugelreise“ bis hin zu sportlichen Ereignissen bei der Women’s EURO 2025. Typisch Thurgau wird alles geboten, was das Herz begehrt.

Genuss am See – Beim Weinfest in Meersburg treffen edle Tropfen auf malerisches Ambiente. © Achim Mende

Mehr Möglichkeiten mit dem Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre:

Das grenzüberschreitend gültige Bodensee Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr rund um den Bodensee sowie mit zwei Fährverbindungen quer über den See wird immer beliebter. Zudem gibt es weiterhin attraktive Angebote für Familien und Inhaber von Ermäßigungskarten. So bleibt das Bodensee Ticket, das Rundum-sorglos-Ticket, für grenzüberschreitende Fahrten im Bodenseeraum.

Mehr Informationen zur Bodenseeregion finden Sie hier.

Wahrzeichen am Wasser – Der Moleturm am Bodensee bietet einen spektakulären Blick über den See und die Alpen. © Achim Mende

Schedule Appointment

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.