Den Niederrhein per Rad entdecken

 © Niederrhein Tourismus GmbH, Flagschifffilm

Das Fahrrad ist am Niederrhein das perfekte Verkehrsmittel  mit oder ohne Elektroantrieb. Radfahrende erleben die Landschaft hautnah und lassen den Alltag hinter sich. Doch es gibt eine Herausforderung: die große Auswahl! Das ausgeschilderte Radwegenetz umfasst 2.000 Kilometer, und dank des Knotenpunktsystems ist die Orientierung kinderleicht. Einfach drauflosradeln und genießen!

Text und Fotos: Niederrhein Tourismus GmbH

Themenrouten mit Erlebnisfaktor

Für alle, die lieber einer Route mit Konzept folgen, gibt es spannende Themenwege. Lust auf eine Zeitreise? Die „Via Romana“ entführt Radfahrende 2.000 Jahre zurück in die Welt der Römer. Wer lieber in die Zukunft blickt, wird auf der „Augmented Reality“-Radroute im Heinsberger Land staunen: Digitale Kunstwerke von Tim Berresheim machen die Tour zu einem virtuellen Erlebnis.

Wasser darf nicht fehlen! Der Niersradweg: Rund 100 Kilometer schlängelt sich die Niers quer durch die Region Niederrhein bis ins niederländische Gennep. Der Niers-Radwanderweg führt immer entlang des Flussufers durch die weiten Wiesen und Felder, vorbei an Pappeln und Kopfweiden, die die Niers umsäumen. Wer gleich drei Flüsse auf einmal erleben möchte, radelt die „3 Flüsse Route“ entlang von Rhein, Issel und Lippe durch Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel. Und für ein grenzüberschreitendes Abenteuer führt der Rurufer-Weg von der Quelle in Belgien bis ins niederländische Roermond.

Camping am Niederrhein: Freiheit genießen

Sonnenuntergang am Lagerfeuer, morgendliches Vogelgezwitscher – der Niederrhein ist längst ein beliebtes Ziel für Reisemobilisten aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Neben der guten Verkehrsanbindung locken Natur, Kultur und Sportangebote.

Mehr als 40 Stellplätze gibt es in der Region, von idyllischen Plätzen im Wald oder am Wasser bis zu 5-Sterne-Campingparks mit Top-Ausstattung.

Ein Highlight für Wohnmobil-FansDie Niederrheinischen Reisemobiltage vom 25. – 27. April. Hier treffen sich Gleichgesinnte, tauschen sich aus, nutzen Serviceangebote und genießen ein buntes Unterhaltungsprogramm.

Kulinarische Genüsse: Regional, frisch, authentisch

Der Niederrhein verwöhnt nicht nur mit seiner Landschaft, sondern auch mit kulinarischen Highlights. Im Sommer locken Erdbeerhöfe mit Selbstpflücken – ein Erlebnis für die ganze Familie. Wer es bequemer mag, findet saftige Erdbeeren auf den vielen Märkten. Egal ob pur, als Eis oder Kuchen – sie sind ein Genuss.

Selbstgebackenes hat am Niederrhein Tradition: Ob Erdbeertörtchen, Kirschstreusel oder Donauwelle – ein Besuch in einem charmanten Ortskern-Café oder einem idyllischen Hofcafé lohnt sich immer. Hier duftet es nach frischem Gebäck, Kaffee und sommerlicher Natur. Und wer sich hier in ein Gespräch mit Einheimischen oder anderen Reisenden vertieft, merkt schnell: Am Niederrhein vergeht die Zeit wie im Flug – und genau das macht ihn so besonders.

Schedule Appointment

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.