Next Stop Düsseldorf
© Düsseldorf Tourismus GmbH
Düsseldorf steckt voller Kontraste: Erkunde die Altstadt, staune über moderne Architektur und spaziere entlang des Rheins. Tauche ein in Kunst und Kultur, probiere regionale Spezialitäten und shoppe nach Herzenslust. Ob Sightseeing, Genuss oder Inspiration – Düsseldorf hat für jeden etwas zu bieten.
Quelle: Düsseldorf Tourismus GmbH
Düsseldorfs Little Tokyo
In Düsseldorf ist die drittgrößte japanische Community Europas zuhause. 15.000 Japaner*innen leben in und um Düsseldorf und prägen das pulsierende Little Tokyo.
Wer Sehnsucht nach der Lebendigkeit von asiatischen Metropolen hat, der wird hier fündig. Nirgendwo sonst in Europa spielt sich japanisches Leben so konzentriert in einem Viertel ab wie hier. Ausgezeichnete Restaurants und Izakayas (japanische Kneipen) servieren authentische japanische Küche, die 2013 zum Immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Ramen-Imbisse, Bäckereien, Bars, Hotels, Supermärkte und Buchhandlungen bieten zwischen Hauptbahnhof und Stadtmitte entlang der Immermannstraße und der Klosterstraße eine einzigartige japanische Atmosphäre. Hier treffen Locals, japanische Geschäftsleute, junge Manga-Fans und Foodies aus der ganzen Welt bei Nudelsuppe, Sushi, Sake und Altbier aufeinander und machen das japanische Viertel zu einem der belebtesten Orte Düsseldorfs. Aber nicht nur in Little Tokyo zeigt sich die japanische Kultur. Im Nordpark kann man durch den Japanischen Garten flanieren und im EKŌ-Haus in Düsseldorf-Niederkassel den buddhistischen Tempel bestaunen.
Erleben Sie Düsseldorfs japanische Seite – hier entlang: Little Tokyo

Traditionelle Ramen frisch serviert – ein Moment voller Genuss © Düsseldorf Tourismus GmbH

Ein Hauch von Japan: Spieße werden liebevoll und meisterhaft gegrillt © Düsseldorf Tourismus GmbH
Düsseldorfer Altbier und die Hausbrauereien
Die Düsseldorfer Altstadt ist nicht nur ein lebendiger Treffpunkt, sondern auch das Herz einer jahrhundertealten Brautradition. Die YouTube-Serie „Altbier United“ nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen der Hausbrauereien, die den unverwechselbaren Geschmack des Altbiers prägen. Hier trifft handwerkliche Leidenschaft auf Geschichte , von der Entstehung des Altbiers bis zu den heutigen Herausforderungen, diese Tradition lebendig zu halten. Jede Folge lädt zu einer Reise durch die Brauhäuser Düsseldorfs ein, wo Vergangenheit und Gegenwart auf-einandertreffen. Erleben Sie authentisches, regionales Altbier und entdecken Sie, warum es als bewusster Gegenentwurf zu Massenprodukten gefeiert wird – ein Genuss für alle, die echte Braukultur schätzen. Tauchen Sie ein in spannende Geschichten aus der Altstadt und lassen Sie sich von der Vielfalt des Düsseldorfer Altbiers begeistern.
Zu den schönsten Brauereien der Stadt: Altbier-Safari
© Düsseldorf Tourismus GmbH
Entspannt die Highlights der Stadt entdecken
Die Hop On Hop Off Stadtrundfahrt ist der perfekte Einstieg, um Düsseldorf auf unterhaltsame und bequeme Weise zu entdecken. An Bord eines modernen Doppeldecker-Cabriobusses erleben Besucher die schönsten Seiten der Stadt auf einer etwa 1,5-stündigen Rundfahrt. Dank des beliebten Hop On Hop Off Prinzips kann die Tour ganz flexibel gestaltet werden: An jeder der Haltestellen besteht die Möglichkeit, auszusteigen und Highlights wie die elegante Königs-allee, die lebendige Altstadt, den innovativen MedienHafen oder das malerische Rheinufer auf eigene Faust zu erkunden. Über Kopfhörer gibt es spannende Informationen zur Geschichte und Kultur Düsseldorfs – in zehn verschiedenen Sprachen. Ob mit offenem Verdeck an sonnigen Tagen oder geschützt bei schlechterem Wetter: Diese Stadtrundfahrt bietet zu jeder Zeit ein besonderes Erlebnis.
Einsteigen, zurücklehnen, genießen: So schön ist Düsseldorf vom Bus aus: Hop On Hop Off

Mit dem Doppeldeckerbus unterwegs zu Düsseldorfs schönsten Sehenswürdigkeiten © Düsseldorf Tourismus GmbH

© Düsseldorf Tourismus GmbH
Wochenmarkt: Carlsplatz
Bei Düsseldorf und Shopping mag man zuallererst an Mode denken. Doch auch auf kulinarischem Gebiet ist die Stadt ein Einkaufseldorado, davon kann sich jeder Besucher bei einem Gang über den Carlsplatz überzeugen. Auf dem zentralen Platz südlich der Altstadt werden nicht nur exotisches Obst, regionales Gemüse, fangfrischer Fisch, Fleisch und Geflügel, Brot und Käse verkauft, sondern auch Feinkost-Spezialitäten, die in jeden Koffer passen und sich daher trefflich als Mitbringsel eignen: Tees und Kräuter aus aller Welt beispielsweise, Spirituosen und Senf. Zudem lädt eine Vielzahl an kleinen Bistros, Cafés und Imbissständen zum Genießen direkt vor Ort ein – von handgemachten Pastagerichten über orientalische Mezze bis hin zu frischen Austern und exzellentem Kaffee. Wer über den Markt bummelt, kann sich durch ein kulinarisches Mosaik aus aller Welt probieren und dabei das lebendige Flair dieses besonderen Ortes in vollen Zügen genießen.
Zur Entdeckungstour für Genießer: „Düsseldorfs kulinarische Seele“
© Düsseldorf Tourismus GmbH