Ein Blütenmeer in den Niederlanden
© Keukenhof
Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich der Keukenhof in ein beeindruckendes Farbenmeer. Auf 32 Hektar erblühen über sieben Millionen Blüten, darunter Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, was den Park zum schönsten und größten Frühlingsgarten Europas macht. Mit jährlich 1,4 Millionen Besuchern aus über 100 Ländern ist der Keukenhof eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Niederlande.
Text und Fotos: Keukenhof
Ein Paradies für Blumenliebhaber
Der Ursprung des Keukenhofs geht auf das 15. Jahrhundert zurück, als das Gelände für den Küchenkräuteranbau des Schlosses Teylingen genutzt wurde. 1949 entstand die Idee, eine Ausstellung für die niederländische Blumenzucht zu schaffen. Seit der offiziellen Eröffnung im Jahr 1950 hat sich der Park zu einem internationalen Aushängeschild für den Blumenzwiebelhandel entwickelt.

Sonnenstrahlen und Tulpen in perfekter Harmonie © Keukenhof
Blumen, Kunst und Erlebnisse

Brücke zur Blütenpracht – Farbenfrohe Blumenarrangements treffen auf historische Elemente im prachtvollen Garten. © Keukenhof
Ein Park der Vielfalt
Jährlich werden sieben Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt, darunter 800 verschiedene Tulpenarten. Besucher erleben unterschiedliche Gartenstile, vom englischen Landschaftsgarten bis zum französischen Barockgarten. In Inspirationsgärten erhalten Hobbygärtner Tipps für ihre eigene Blumenoase.

Ja, die Blumenzwiebeln im Keukenhof werden tatsächlich von Hand gepflanzt – und das ist eine riesige Aufgabe! © Keukenhof

Die Zwiebeln werden kunstvoll in Muster und Farben gesetzt, um traumhafte Blumenlandschaften zu erschaffen. © Keukenhof
Vielfältige Restaurants für Genießer

Neben den atemberaubenden Blumenarrangements werden Skulpturen von nationalen und internationalen Künstlern im Park platziert © Keukenhof
Ein unvergessliches Frühlingserlebnis

Ein Motiv wie aus dem Bilderbuch – Perfekte Kulisse für das schönste Frühlingsfoto! © Keukenhof
Öffnungszeiten und Blütezeit auf einen Blick:
Der Keukenhof ist von Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 11. Mai 2025, von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen. Tickets werden online verkauft.
Die Tickets sind an einem bestimmten Datum während der Eröffnungssaison mit einer Ankunftszeit in einem vorgegebenen Zeitfenster gültig.
Die Blütezeit des Keukenhofs folgt dem Rhythmus der Natur und der Wetterbedingungen, so dass es schwierig ist, den besten Zeitpunkt für einen Besuch zu bestimmen. Die Blütezeit im Park kann daher von unserer Schätzung unten abweichen:
- März – Anfang April
Frühblüher wie Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und frühe kleine Tulpen blühen zu Beginn der Saison. Die Indoor-Blumenausstellungen und Aktivitäten in diesem Zeitraum finden Sie hier. - Anfang April – Anfang Mai
Später in der Saison blühen die späteren Arten, darunter größere Tulpen, Narzissen, Muscari, Fittalaria und spät blühende Hyazinthen. - Anfang Mai – Mitte Mai
Zum Ende der Saison blühen die letzten spätblühenden Tulpen, Schwertlilien und Allium. Die anderen Beete sind zu diesem Zeitpunkt bereits verblüht, aber unsere Gärtner pflegen den Park so gut es geht. Die meterhohen Bäume, Rhododendren und Azaleen bringen dann Farbe in den Park.