Winter-Wanderwochen im Ohmtal
Bezaubernd fällt das Licht der untergehenden Sonne auf die verschneite Landschaft im Vogelsberg © Christina Marx
Im Januar und Februar 2025 laden die Wanderwochen in der Vulkanregion im Ohmtal zu sechs geführten Touren ein. Jede Wanderung bietet ein besonderes Thema und gesellige Imbisse – ein Highlight für Natur- und Kulturfreunde.
Text und Bilder: Christina Marx
Im Januar und Februar 2025 finden wieder die Winter-Wanderwochen in der Vulkanwanderwelt im Ohmtal statt. Die vier Angebote der Kommunen Homberg (Ohm) und Amöneburg werden erstmals mit zwei Veranstaltungen der Gemeinde, Gemünden (Felda) ergänzt. Jede der sechs geführten Wanderungen widmet sich einem besonderen, ortsspezifischen Thema, zu dem auch Geselligkeit bei einem leckeren Imbiss nicht zu kurz kommt. Die Veranstaltungsreihe hat sich längst als beliebtes Highlight für Wanderfreunde etabliert, die sowohl die landschaftliche Schönheit als auch die kulturellen Besonderheiten der Region entdecken möchten.
Anmeldungen für die Wanderungen sind bei den jeweiligen Veranstaltern möglich.
Die Erweiterung der Angebote durch einen dritten Veranstalter unterstreicht den wachsenden Reiz und die Attraktivität der Region, die Jahr für Jahr mehr Besucher anzieht. Auf den Winterwanderungen geht es dieses Mal zu den Hl. Drei Königen in Amöneburg-Erfurtshausen, zu vergessenen Orten in Gemünden, auf einen historischen Rundgang durch Nieder-Ofleiden, einem Ortsteil von Homberg (Ohm) oder zum Teufelskeller in Amöneburg-Rüdigheim. Die Routen sind so gestaltet, dass sie eine Balance zwischen Naturerlebnis und historischer Entdeckung bieten, sodass jeder Teilnehmer in seinem eigenen Tempo genießen kann. Poetische Wintermomente in Gemünden (Felda)/Ehringshausen und Schnapsgeschichten in Homberg (Ohm) tragen zu einem abwechslungsreichen Wanderprogramm bei. Dabei wird nicht nur das Wandern selbst, sondern auch der soziale und gemeinschaftliche Aspekt großgeschrieben. Eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Schönheit und Geschichte des Vogelsbergs zu erleben.
Termine:
Sa. 18.01.2025 11:00 Uhr
Die heiligen drei Könige verschenken Ostereier –
Wanderung in und um Amöneburg-Hauptstrasse 19, 35287 Amöneburg
So. 19.01.2025 10:00 Uhr
Vogelsberger himmlisches Wasser – Wanderung bei Ehringshausen
Hauptstraße 85, 35329 Gemünden (Felda)
Vergessene Orte und verlorene Geschichten / 7,5 km
Sa. 25.01.2025 11:00 Uhr
Historischer Rundgang durch Nieder-Ofleiden
Schulstraße 1, 35315 Homberg (Ohm)
Historischer Rundgang Durch Nieder-Ofleiden Plus Dicke Steine, Felsenmeer und Hansteinsgraben / 6,5 km
So., 26.01.2025 11:00 Uhr
Wanderung zum Deuwilskeller (Rüdigheim)
35287 Amöneburg
Sa., 01.02.2025 13:00 Uhr
Frostige Pfade, poetische Momente – Wanderung bei Gemünden/Felda
Hauptstrasse 43, 35329 Gemünden (Felda)
Verse über die stille Winterzeit und den ersehnten Frühling I 7,5 km
So., 02.02.2025 13:00 Uhr
Wanderung „EIN SCHNÄPSLEIN STEHT IM WALDE“
Mühltal, 35315 Homberg (Ohm)
Wanderwochen-Übersicht

Stellplätze für Wohnmobile, die ganzjährig geöffnet sind, im Gebiet der Wanderwochen: